Auftritt im Marstall-Center ist Publikums-Magnet
Für Fenna Hammel, Sofia Reichert und Giulia Liberto ging es am vergangenen Freitag und Samstag ins Ludwigsburger Marstall Center. Hier präsentierten sie im Rahmen der 2. Ludwigsburger Radsporttage den Kunstradsport und sorgten beim Publikum für Erstaunen und große Begeisterung. Immer wieder gab es großen Applaus, wenn unsere Sportlerinnen ihre Tricks auf dem Rad zeigten. Ergänzt wurden die Auftritte von Uli Krack, der mit Trompete und Gitarre für die musikalische Umrahmung sorgte.
Ludwigsburger Radsporttage – Kunstradvorführungen im Marstall-Center
Im Rahmen der Ludwigsburger Radsporttage werden unsere RKV Kunstradfahrerinnen am 18. und 19. Juli 2025 im Ludwigsburger Marstallcenter zeigen, was auf dem Fahrrad alles möglich ist. Am Freitag den 18.7. treten Sofia Reichert und Fenna Hammel um 16.00 , 16.30, 17.00 und 17.30 Uhr auf. Am Samstag, den 19.7. wird das Team zusätzlich durch Giulia Liberto ergänzt. An diesem Tag finden die Kunstradshows um 12.00, 12.30, 13.00 sowie 13.30 Uhr statt. Musikalisch wird das Programm von Uli Krack mit seiner Gitarre bzw. seiner Trompete umrahmt. Die Vorstellungen finden direkt gegenüber des Haupteingangs zum Marstall Center statt. Unsere Sportlerinnen freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher aus Poppenweiler. Kommen Sie vorbei!
Tolle Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler
Viele Eltern, Geschwister, Großeltern und Angehörige haben am vergangenen Samstag, den 29.3.2025 den Weg in die Gemeindehalle nach Poppenweiler gefunden, um bei den Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler dabei zu sein.
Teilgenommen haben über 40 Kinder aus Besigheim, Kornwestheim, Pleidelsheim, Neckarweihingen und Poppenweiler.
Sehr stolz sind wir auf unsere Sportlerinnen, die dem Kampfgericht nur wenig Grund zum Punktabzug gaben und teilweise mit weniger als einem Punkt Abzug von der Wettkampffläche gingen. Die gute Stimmung zeigte, dass alle viel Spaß hatten und es genossen, ihren Familien und Freunden zu zeigen, welche Übungen im Training erlernt wurden.
Hier die Ergebnisse der RKV Sportlerinnen im Einzelnen:
Schülerinnen U 13
Paula Sanchen Platz 4 mit 26,20 Punkten, Paula hat sich zu den Bezirksmeisterschaften qualifiziert
Schülerinnen U11
Fenna Hammel Platz 2 mit 26,30 Punkten und die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften
Theresa Becker, Platz 3 mit 24,20 Punkten und die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften
Marieke Konradi, Platz 9 mit 19,28 Punkten
Anna Scherer, Platz 13 mit 15,37 Punkten
Victoria Schnabel, Platz 15 mit 12,80 Punkten
Emma Pfeiffer, Platz 16 mit 11,88 Punkten
Feli Schlumberger, Platz 17 mit 11,73 Punkten
Nora Vockamm, Platz 19 mit 11,10 Punkten
Lena Schwarzer, Platz 20 mit 11,10 Punkten
Wir gratulieren euch ganz herzliche zu diesen tollen Ergebnissen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, an Paul Jacek und Tobias Schwarzer für die Betreuung der Sportlerinnen sowie an Maximilian Euskirchen sowie Sabine Schlitter für die Gesamtorganisation.
Kreismeisterschaften der Schüler am 29.3.2025 in Poppenweiler
Am morgigen Samstag, den 29.3.2025 finden in der Gemeindehalle in Poppenweiler die Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler statt. Insgesamt werden 40 Kunstradkinder, davon 10 Kinder vom RKV Poppenweiler, ihr Können auf dem Kunstrad zeigen. Beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr, das Ende wird gegen 17.00 Uhr sein. Für den RKV gehen folgende Kinder an den Start: Paula Sanchen, Nora Vockamm, Lena Schwarzer, Feli Schlumberger, Victoria Schnabel, Emma Pfeiffer, Anna Scherer, Marieke Konradi, Fenna Hammel und Theresa Becker. Die Starterliste finden Sie unter www.hallenrad.de.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie, was unsere Jüngsten alles gelernt haben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unseren Sportlerinnen drücken wir die Daumen und wünschen viel Spaß.
Giulia Liberto erreicht beim BW Cup in Wallbach Platz 7
Für diesen Wettkampf hieß es einmal durch ganz Baden-Württemberg nach Wallbach nahe der Schweitzer Grenze zu fahren. Es war der erste Durchgang des BW Cups, bei dem es in insgesamt drei Durchgängen um die Teilnahme am Landeskader geht.
Giulia konnte eine sehr schöne Kür zeigen, bei der leider am Ende die Zeit von 5 Minuten nicht ganz reichte, was zu hohen Punktabzügen führte. Mit 97,57 herausgefahrenen Punkten konnte sie jedoch zufrieden von der Wettkampffläche gehen und sich über Platz 7 freuen.
Bereits am 29.3.2025 geht es für Giulia mit dem ersten Durchgang der Junior Masters Serie in Lemgo weiter, dafür wünschen wir schon jetzt viel Erfolg.